Hier geht es zur Einladung zur Generalversammlung am 16.12.2020:
-
Neueste Beiträge
Hier geht es zur Einladung zur Generalversammlung am 16.12.2020:
2015 wurden seitens der Neuen Heimat die Heizungsleitungen (Hauptstränge auf Kosten der Eigentümer) und seitens der Gemeinde die Wasserleitungen erneuert!
Nachdem es bei der Abrechnung der Neuen Heimat zu zahlreichen Fragen und auch Auffälligkeiten gekommen ist, haben wir seitens der Neuen Heimat die Gelegenheit bekommen unsere Fragen bzw. Forderungen und Korrekturen schriftlich bekanntzugeben. Leider mussten wir rechtlichen Beistand suchen, da unsere Anfragen von der Neuen Heimat unserer Meinung nach nicht ausreichend beantwortet wurden. Hier sehen Sie den mit Hilfe einer Rechtsanwältin verfassten Brief an die Neue Heimat samt Fragenkatalog:
Da Kosten anfallen werden, ersuchen wir alle Eigentümer der Gartenstadt I den Mitgliedsbeitrag – sofern für 2020 noch offen – einzubezahlen. (IGP I Gartenstadt Puchenau – IBAN: AT17 3400 0000 3588 2687).
Wir können Ihnen nicht versprechen, wie hoch der Betrag sein wird, den die Neue Heimat ohne weitere rechtliche Schritte akzeptieren wird, aber wir bleiben hartnäckig und versuchen Sie mit Aussendungen am laufenden zu halten.
Es gibt eine Möglichkeit, die Schlüssel für das Müllhaus kurzfristig und auch ein wenig günstiger als von der neuen Heimat angegeben, nachzumachen, zum Beispiel bei der Firma Schlüssel-Profi-Reindl an Südbahnhofmarkt oder auch bei jedem anderen Fachbetrieb. Die Kosten belaufen sich auf ca. 50 Euro, die Wartezeit beträgt 7 bis 10 Tage. Dafür ist eine Vollmacht der Neuen Heimat notwendig.
Die aktuellen IGP-I-NEWS informieren Sie über die neue Müllsammelstelle im „alten Heizhaus“:
Liebe Gartenstädterinnen & Gartenstädter!
Wie Ihnen sicher schon aufgefallen ist, sind aufgrund der landesweiten Umstellung der Plastik-Müllentsorgung die Container, uneinsehbar für Vorbeifahrende, am Ende des Oskar Streit Weges positioniert worden.
Aufgrund der momentanen Situation war es nicht möglich unser „altes“ Heizhaus für den Müll zu adaptieren, dies wird aber nach einer Verbesserung der Situation, also hoffentlich bald !!!!, geschehen.
Daher ist es auch ab 01.04.2020, nicht möglich und nötig, die Schlüssel für das in Zukunft versperrbare Müll-Heizhaus abzuholen.
Wir Wünschen Ihnen alles Gute – bleiben Sie gesund – Ihr Vorstand der IGP I
Die IGP I wünscht Ihren Mitgliedern ein glückliches und gesundes Jahr 2020!
In der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Puchenau konnten Vertreter der IGP I und IGP 2 ihre Sorgen und Bedenken bezüglich der ab 2020 bezirksweit geplanten Änderungen bei der Abfallentsorgung (siehe Gemeindenachrichten III/2019) vortragen. Zum Abschuss des Gesprächs wurde ein offener Brief übergeben. Nun sind zwischen Puchenauer Gemeindevertretern und dem Bezirksabfallverband weitere Gespräche geplant. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Rundschreiben der IGP I.
Lesen Sie HIER die Stellungnahmen der IGP I zu den ab 2020 bezirksweit geplanten Änderungen bei der Abfallensorgung.
Ihre Meinung zu diesem Thema interessiert uns! Senden Sie ein E-Mail an vorstand@igp1.org
Die im Jahr 2015 getätigten Investitionen im Zuge des Umstieg auf Biomasse und der Erneuerung der Hauptleitungen wurden von der Neuen Heimat abgerechnet und mit Vertretern der IGP I am 18.9. besprochen. Nach einem Vergleich der veranschlagten Kosten mit den abgerechneten Kosten ergibt sich folgendes Bild: Der Kostenanteil der Hauseigentümer ist um 10,78%, das sind 56.658,69 EUR gestiegen, der Kostenanteil der Förderstellen beträgt nun nicht mehr 30%, sondern nur mehr 21,48%.
Vor diesem Hintergrund hat die IGP I in einem Schreiben an die Neue Heimat Stellung bezogen und um die Klärung von offenen Fragen zu Kostenübernahme durch die Gemeinde Puchenau, dem Tiefgaragenbau zuzurechnenden Kosten und Zurechnung der Kosten unsachgemäßer Plattenverlegung an die verursachende Firma gebeten. Lesen Sie HIER den gesamten Brief an die neue Heimat.
Die IGP I rät den Hauseigentümern der Gartenstadt I ab, vor Klärung dieser offenen Fragen Zahlungen von Kostenanteilen an die Neue Heimat zu leisten.
Wie die Neue Heimat mitgeteilt hat, betreut Herr Markus Hajnal (m.hajnal@neue-heimat-ooe.at) seit 03.06.2019 die Bewohnerinnen und Bewohner der Gartenstadt Puchenau als zuständiger Bereichsleiter. Auch Herr Mag. Glück steht den Gartenstädtern bis zu seinem voraussichtlichen Pensionsantritt am 31.08. zur Verfügung.
Die Kontaktdaten der weiteren Ansprechpersonen finden Sie wie gewohnt in unserem Servicebereich.